AM BESTEN AUCH SELBER IN DER GETREIDEMÜHLE MAHLEN!
- viel preiswerter
- jederzeit verfügbar.
Glutenfreie Mehle sind meist nur eine Stärkemischung ohne Mineralstoffe und Ballaststoffe,
daher ist es günstig selber eine Mischung herzustellen.
Folgende Mehle sind dazu sehr zu empfehlen:
ERDMANDELMEHL ein Zyperngras-Gewächs mit braunen essbaren Knollen.
( Chufa ist die spanische Bezeichnung)
Für Haut, Haare und Nerven!
Enthält viele Ballaststoffe und Mineralstoffe.
Schmeckt roh und gekocht, gebacken
auch für Nußallergiker ein wunderbarer Ersatz.
In Müsli, Frühstücksbrei, Suppen, Auflauf, Aufstriche.....
für eine glutenfreie Mehlmischung ca. 15 % davon verwenden
BRAUNHIRSEMEHL, ein Süßgrasgewächs
Das ganze Korn wird vermahlen und enthält so auch alle Nährstoffe mit dem Keim.
Kann auch roh, gekocht und gebacken verwendet werden.
In Müsli, Frühstücksbrei, Suppen, Soßen, ...
für eine glutenfreie Mehlmischung ca. 15% davon verwenden.
SONNENBLUMENKERNE GEMAHLEN, ein wunderbare gesunde Alternative!!!
auch für Nußallergiker meist gut verträglich.
Gesunde Fette, Mineralstoffe und Ballaststoffe,
roh und gebacken oder gekocht zu verwenden siehe oben
für eine glutenfreie Mehlmischung ca. 20 % bis 30 % davon verwenden.
WEITERE ALTERNATIVEN:
Hanfmehl, oder Hanfpresskuchen ein einheimisches Produkt der
FA. Frenkenberger in Hallwang! www.hanfmilch.at
Buchweizenmehl, auch in Getreidemühle gut zu mahlen oder auch in der Moulinette.
Kokosmehl, wahlweise auch gem. Kokosflocken oder Kokosette
Maronimehl
Reis fein gemahlen,
Chia Samen ganz, Chia Mehle
Quinoa gemahlen in der Getreidemühle
Amaranth gemahlen in der Getreidemühle
Sojamehl und Lupinenmehle, je nach Verträglichkeit
Linsenmehle
Kichererbsenmehl,
Kartoffelmehl
Mais fein gemahlen, keine Maisstärke. ACHTUNG Mais eher meiden!
Als BINDEMITTEL FLOHSAMENSCHALEN GEMAHLEN ZUGEBEN.
Kommentar schreiben